Wohnen

Das Angebot der Lebenshilfe Niederösterreich

Vollzeitbetreutes Wohnen

Wohnen bedeutet einen Raum zu haben, der Schutz und Sicherheit gibt und von den Klient*innen selbst gestaltet werden kann. Mit dem vollzeitbetreuten Wohnen schafft die Lebenshilfe Niederösterreich ein Umfeld, das Geborgenheit, Selbstverwirklichung und Autonomie ermöglicht.

In den vollzeitbetreuten Wohneinrichtungen finden Klient*innen mit höherem oder hohem Unterstützungsbedarf ein Zuhause. In ihren eigenen Räumlichkeiten finden sie ihren persönlichen Rückzugsbereich, Gemeinschaftsräume bieten die Möglichkeit für den Austausch und Kommunikation. Im vollzeitbetreuten Wohnen steht zudem auch in der Nacht eine Betreuung zur Verfügung.

Für nähere Auskünfte oder eine Anmeldung für vollzeitbetreutes Wohnen lassen Sie uns bitte das von Ihnen ausgefüllte Interessent*innen Formular zukommen.

Teilzeitbetreutes Wohnen

Ein Zuhause zum Wohlfühlen ist eine essenzielle Säule im Leben jedes Menschen. Die Lebenshilfe Niederösterreich bietet Klient*innen dieses in teilzeitbetreuten Wohngemeinschaften. Mit dem Fokus, den Klient*innen so viel Raum wie möglich für Eigenständigkeit und Selbständigkeit zu geben

Durch das hohe Maß an Selbständigkeit benötigen Klient*innen im teilzeitbetreuten Wohnen nur eine stundenweise Begleitung und bestimmen ihren Lebensalltag weitestgehend selbst.

Für nähere Auskünfte oder eine Anmeldung für teilzeitbetreutes Wohnen lassen Sie uns bitte das von Ihnen ausgefüllte Interessent*innen Formular zukommen.

Wohnassistenz

Selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Leben innerhalb der eigenen Möglichkeiten ist das Ziel der Wohnassistenz. Im Sinne der Inklusion leben Klient*innen in dieser Wohnform so autonom wie möglich mit punktueller Betreuung. Diese wird mit Klient*innen entsprechend der individuellen Bedürfnisse vereinbart.

Für nähere Auskünfte oder eine Anmeldung für Wohnassistenz lassen Sie uns bitte das von Ihnen ausgefüllte Interessent*innen Formular zukommen.

Standorte der Lebenshilfe Niederösterreich

Filter
Reset

Interessent*innen Formular

  • Klient*innen Daten:
  • Daten Ansprechperson/Erwachsenenvertreter*in:
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lebenshilfe Niederösterreich

Mann bei Bastelarbeiten

Die Lebenshilfe Niederösterreich setzt sich als professioneller Dienstleister für die Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein. Wir handeln überkonfessionell und parteipolitisch ungebunden, begleiten im täglichen Leben, unabhängig von Altersstufen und in jeder Lebensphase.