Christina Flatschacher

Inklusives Arbeiten

Inklusion umfasst alle Lebensbereiche. In der Arbeitswelt sind Menschen mit Behinderung derzeit jedoch nach wie vor in erster Linie in Werkstätten tätig. Es gibt jedoch auch Beispiele, dass es anders funktionieren kann. So ist Christina Flatschacher seit mehr als zehn Jahren fixes Team-Mitglied im Landesverband der Lebenshilfe Niederösterreich.

Ich bin: Christina Flatschacher
Ich lebe: gemeinsam mit meinem Mann und unseren beiden Hunden im urbanen Raum
Was mich ausmacht: mein offenes und fröhliches Wesen, dass ich immer versuche, das Positive zu sehen
Ich arbeite: seit mehr als zehn Jahren bei der Lebenshilfe Niederösterreich in den Bereichen Buchhaltung und Human Ressources
Mein Motto: Das Leben ist eine Lernphase.

Ich arbeite gerne. Es war mir schon immer wichtig, etwas zu tun zu haben, arbeiten zu gehen. Mein Weg zu einem Verwaltungsjob im Landesverband führte über ein Projekt in Felixdorf. Dort konnte ich erste Erfahrungen sammeln und meine Talente zeigen. So bekam ich auch die Möglichkeit für ein Praktikum im Landesverband und in der Folge die fixe Anstellung.

Mein Hauptaufgabengebiet ist die Unterstützung von Buchhaltung und Human Resources. Aber ich arbeite überall. Wenn jemand etwas braucht, bin ich gerne da. Es macht mir Spaß und ich habe große Freude an dem, was ich mache. Ich mag meine Kolleg*innen. Ein gutes Team ist mir wichtig. Und ich bin mittlerweile auch bekannt dafür, dass ich der Profi des Ablagesystems bin. Wenn jemand etwas braucht oder sucht, dann kann ich die Dinge in kurzer Zeit finden.

Unternehmen profitieren von der Anstellung von Menschen mit Behinderung. Genauso wie Menschen mit Behinderung. Ich habe mich persönlich durch meine Arbeit verändert. Bin selbstbewusster geworden, selbstsicherer. Viel mehr Firmen sollten es einfach versuchen. Es kann zum Beispiel gut für das Arbeitsklima sein. Menschen mit Beeinträchtigung sind fröhlich und positiv. Das bringen sie auch in ihr Arbeitsumfeld ein.

Mir ist meine Arbeit auch wichtig, weil ich mir damit Dinge wie Reisen finanzieren kann. Ich bekomme ein normales Gehalt. Jeder, der arbeiten gehen will, sollte die Möglichkeit dafür haben. Egal ob in einer Werkstätte oder am Arbeitsmarkt. Dafür sollte es auch eine gerechte Entlohnung geben.

Christina Flatschacher am PC

Lebenshilfe Niederösterreich

Mann bei Bastelarbeiten

Die Lebenshilfe Niederösterreich setzt sich als professioneller Dienstleister für die Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein. Wir handeln überkonfessionell und parteipolitisch ungebunden, begleiten im täglichen Leben, unabhängig von Altersstufen und in jeder Lebensphase.