Freiwillig aktiv

Die Lebenshilfe Niederösterreich

Es gibt viele Möglichkeiten, sich für andere Menschen einzusetzen, zu helfen und damit auch sich selbst etwas Gutes zu tun. Auch Menschen mit Unterstützungsbedarf freuen sich über Zeitgeschenke und Aktivitäten. Ob gemeinsames Spazieren gehen, Gesellschaftsspiele, Musik, Ausflüge, Kino, Theater- oder Konzertbesuche, ein gemütliches Essen oder Sport, Ihre Zeit ist eine wertvolle Spende.

Volunteers

Voraussetzungen

Jede Klientin, jeder Klient ist individuell und hat individuelle Bedürfnisse und Anforderungen. Dies sollte Ihnen vor der Aufnahme einer freiwilligen Tätigkeit bei den Einrichtungen der Lebenshilfe Niederösterreich bewusst sein. Wesentliche Eigenschaften, die Sie für Ihr freiwilliges Engagement mitbringen sollten, sind:

Die Begegnung mit Menschen mit intellektueller Behinderung kann anfangs mit Berührungsängsten seitens der Klient*innen verbunden sein. Die Erfahrung in den Einrichtungen der Lebenshilfe Niederösterreich zeigen jedoch immer wieder, dass ebenso langjährige Freundschaften und intensive Beziehungen entstehen.

Wenn Sie Interesse an freiwilliger Tätigkeit haben oder freiwillig aktiv werden wollen, schicken Sie uns bitte das ausgefüllte Freiwilligen-Engagement Formular.

Individuelle Anfragen können Sie uns gerne auch per Mail an freiwilligaktiv@noe.lebenshilfe.at zukommen lassen.

Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer ehrenamtlichen Aktivität dazu beitragen, gesellschaftliche Barrieren gegenüber Menschen mit intellektueller Behinderung abzubauen und als Botschafter für die Lebenshilfe Niederösterreich auftreten.

Bewerbung

Lebenshilfe Niederösterreich

Mann bei Bastelarbeiten

Die Lebenshilfe Niederösterreich setzt sich als professioneller Dienstleister für die Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein. Wir handeln überkonfessionell und parteipolitisch ungebunden, begleiten im täglichen Leben, unabhängig von Altersstufen und in jeder Lebensphase.