Das Projekt Climate Walk wurde von den Wanderers of Changing Worlds ins Leben gerufen. Die ursprüngliche Idee entwickelte sich rasch weiter und hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Netzwerk zu spannen und Menschen dazu zu inspirieren, mehr Bewusstsein und Achtsamkeit für Umweltschutz und Klimawandel zu entwickeln als auch Wege für sanftes Reisen zu finden.
Wie wichtig Klima- und Umweltschutz sind, ist auch Thema unter den Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe Niederösterreich. Ein einzigartiges Projekt konnte die Nähgruppe der Werkstätte Aschbach für die Wanderer des Climate Walk umsetzen. Da es sich die Gruppe zum Ziel gesetzt hat, entlang der Strecke auch Müll aufzusammeln, war die Herausforderung die Entwicklung und Herstellung von naturnahen Wastebags. Die Werkstätte Aschbach fand dazu die passende Lösung und nähte eigene Taschen aus Baumwollstoff und mit Holzverschluss.