Natascha Lebhart

Taschenunikate der Werkstätte Aschbach

In der Werkstätte Aschbach im Mostviertel näht Natascha Lebhart mit großer Motivation. Ihre Liebe dazu und ihr großes Engagement hat im vergangenen Jahr auch dazu geführt, dass Natascha im Rahmen der „Österreichs Heldinnen und Helden“ Gala für ihre Aktivitäten in der Corona Zeit ausgezeichnet wurde.

Doch auch abseits von Corona verbringt Natascha mit Leidenschaft Zeit an der Nähmaschine. Mit viel Liebe und großem Engagement wurde sie zur Namensgeberin für eine von ihrer genähten Tasche: die Natascha Tasche – ein hochwertiger und funktionaler Freizeitbeutel.

Rucksack-Freizeitbeutel erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit. Bunte Farben, freche Sprüche, lustige Motive sprechen für viele für diese Art der Tasche. Natascha Lebhart hat mit ihrem Talent diesen Trend aufgegriffen und gemeinsam mit ihrem Kolleg*innen fertigt sie einzigartige und hochwertige so wie in der Funktion gut durchdachte Unikate.

Vom Stoff bis zum persönlichen Unikat

Für die Herstellung steht in der Werkstätte Aschbach eine vielfältige Auswahl an Stoffen zur Verfügung. Ein regional ansässiges Unternehmen gibt regelmäßig hochwertige Reststoffe in die Einrichtung, sodass diese nachhaltig verarbeitet werden. Ergänzend dazu werden Stoffe bei einem regionalen Händler bezogen. So können sich Kund*innen auf Anfrage ihr ganz persönliches Taschen-Modell nähen lassen.

Ein Augenmerk legen Natascha und ihre Kolleg*innen auf eine praktische wie auch qualitative Verarbeitung. Die Möglichkeit eines Kunstleder-Einsatzes am Boden der Tasche bringt neben einem besseren Halt für den Taschenboden eine praktische Option für die Reinigung. Angenähte Laschen für die Kordel statt der sonst zumeist üblichen Ösen zeichnet die handgefertigten Taschen ebenfalls aus. Auf Anfrage kann diese auch um eine wasserabweisende Innenschicht sowie individuell gewünschte Innentaschen ergänzt werden.

Eine persönliche Note erhält die Natascha Tasche mittels Stickerei. Auch hier steht eine sehr breite Vielfalt an Motiven und Farben zur Auswahl und Spezialwünsche bezüglich Farbe oder Faden können individuell mit der Werkstätte besprochen werden.

Doch gleich, wofür sich Kund*innen am Ende entscheiden, eines ist fix: jede Natascha Tasche ist ein mit viel Engagement hergestelltes Unikat und spiegelt die Talente aller wider, die daran gearbeitet haben.

Lebenshilfe Niederösterreich

Mann bei Bastelarbeiten

Die Lebenshilfe Niederösterreich setzt sich als professioneller Dienstleister für die Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein. Wir handeln überkonfessionell und parteipolitisch ungebunden, begleiten im täglichen Leben, unabhängig von Altersstufen und in jeder Lebensphase.