Um das Bewusstsein von Kindern für die Vielfältigkeit der Natur zu stärken, wurden von der Landwirtschaftskammer NÖ alle niederösterreichischen Volkschüler*innen zur Teilnahme an einem Mal- und Zeichenwettbewerb eingeladen. Unter dem Motto „Unser Wald und seine Pflanzen und Tiere“ beteiligten sich 196 Klassen mit kreativen Werken und weitere rund 2.000 Einzeleinreichungen wurden ebenfalls von der unabhängigen Jury gesichtet.
Für die Teilnahme gab es für alle Schulen einen von der Werkstätte Merkenstetten gefertigten Nistkasten. Für diese von den Klient*innen händisch hergestellten Nistkästen wurde langlebiges Lärchenholz verwendet. Ein abgestimmtes Einflugloch mit Metallumrandung sorgt zudem dafür, dass die Brut geschützt wird.
Im Zuge eines Besuchs in St. Pölten wurden jetzt die fertigen Nistkästen von den Klient*innen der Werkstätte Merkenstetten, Einrichtungsleiterin Michaela Sturmlechner und Regionalleiter David Habichler an die Landwirtschaftskammer übergeben.