Das Mitgestaltungs-Team: die Stimme der Klient:innen
Das Mitgestaltungs-Team ist die Vertretung der Klient:innen der Lebenshilfe Niederösterreich. Mitarbeit und Mitgestaltung sind ein zentrales Anliegen, ebenso wie die Teilhabe und Einbindung aller Klient:innen in Entscheidungsprozesse.
Personenzentrierung impliziert eine Grundhaltung gegenüber Menschen, die geprägt ist von Respekt, Wertschätzung und Begegnungen auf gleicher Augenhöhe. Die Anerkennung des Rechts eines jeden Menschen auf ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben ist die Grundlage des personenzentrierten Denkens. Dieses Denken verändert die Art und Weise der Begleitung, die Möglichkeiten der Teilhabe an Entscheidungen und hat Einfluss auf die Organisation als Ganzes.
Es gibt sowohl im Leben von Menschen mit als auch von Menschen ohne Behinderung(en), Situationen oder Anlässe, wo Mitgestaltung, Mitarbeit und Mitsprache nicht in jenem Ausmaß möglich sind, wie es wünschenswert wäre. Dieser Aspekt ist uns als Lebenshilfe NÖ bewusst. Unter Berücksichtigung dieses Aspekts ist es dennoch unser Ziel und unsere Haltung, allen Klient:innen eine Art der Begleitung und Mitgestaltung zu ermöglichen, die ihnen ein höchstmögliches Maß an Selbstbestimmung ermöglicht.
Um dies zu gewährleisten, besucht das Mitgestaltungsteam ein Mal pro Quartal alle Standorte, um den dortigen Klient:innen die Möglichkeit zu bieten in einem
geschützten Rahmen (mit einrichtungsfremden Personen) über die Themen der
Mitgestaltung und Mitarbeit zu sprechen, Wünsche zu platzieren und Dinge
anzuregen.
Das Mitgestaltungsteam steht darüber hinaus dem Vorstand, der Geschäftsführung sowie weiteren Führungskräften bei Fragen beratend zur Seite und hat regelmäßige Besprechungen mit der Geschäftsleitung und dem Vorstand.
Außerdem ist es in die Planung von Projekten und Veranstaltungen sowie Neu- und/oder Umbauten von Standorten miteingebunden.
Das Ziel des Mitgestaltungs-Teams ist die Vertretung der Interessen aller Klient:innen.
Das Mitgestaltungsteam ist unter mitgestaltung@noe.lebenshilfe.at erreichbar.