Kontakt

Lebenshilfe NÖ Landesleitung
Mag. Bernd Renner Leitung

Kommunikation & Marketing

Mail: kommunikation@noe.lebenshilfe.at

Telefon: +43 2622 21601 1030

Im Herzen von Mödling

Ab Herbst 2025 entsteht im ehemaligen „Krawany“ in der Mödlinger Fußgängerzone ein Shop und eine Medienwerkstatt der Lebenshilfe Niederösterreich. Mit einem innovativen Konzept werden hier Menschen mit Behinderungen auf die berufliche Teilhabe am Arbeitsmarkt vorbereitet. Neben dem Verkauf handgefertigter Produkte liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Vermittlung digitaler Kompetenzen in einer eigenen Medienwerkstatt.


Die gesamten Räumlichkeiten sind vollständig barrierefrei gestaltet und damit für alle zugänglich. Das Geschäftslokal umfasst einen vorgelagerten Verkaufsraum (55 m²), einen durch Säulen abgetrennten Nebenbereich (54 m²) sowie einen direkt anschließenden Bereich mit insgesamt 180 m². Zusätzlich steht ein Büro mit 25 m² zur Verfügung.

Doch nicht nur räumlich setzt der Standort Maßstäbe. Mit einem innovativen Konzept geht die Lebenshilfe Niederösterreich einen weiteren Schritt in Richtung mehr Inklusion und Außenwirkung von Menschen mit Behinderungen.


In der Medienwerkstatt werden zeitgemäße mediale Inhalte gestaltet – Filme, Beiträge und Postings, oder auch Podcasts. Begleitet von Mitarbeiter:innen der Lebenshilfe Niederösterreich werden hier wichtige digitale Kompetenzen vermittelt.


Auch im Shop selbst steht praxisnahe Kompetenzvermittlung im Vordergrund. Bis zu vier Beschäftigte erhalten die Möglichkeit, in den Bereichen Kundenkontakt, Verkauf, Abrechnung, Lagerverwaltung und Registrierkasse mitzuarbeiten. So entstehen wichtige Erfahrungen, die auf Praktika im Einzelhandel oder eine spätere Anstellung am Arbeitsmarkt vorbereiten sollen. Auch bei Veranstaltungsplanung und Werbetätigkeiten werden die Beschäftigten individuell begleitet.

Im Shop selbst wird ein ausgewähltes Produktsortiment aus den mehr als 30 Werkstätten der Lebenshilfe Niederösterreich angeboten. Hierzu zählen die eigene Lebensmittelproduktlinie „wir4di“, Kunstwerke, Keramiken, Holzarbeiten, Korbflechterei, Schmuck, Metall- und Glasprodukte, Textilien und vieles mehr.

Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mödling Silvia Drechsler über den neuen Standort: „Ein sehr cooles Projekt, Stadtbelebung durch Inklusion. Vielen Dank an die Lebenshilfe für die Initiative.“

„Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, im Herzen von Mödling eine moderne Einrichtung der Lebenshilfe Niederösterreich zu errichten. Damit möchten wir Menschen mit intellektuellen Behinderungen die Möglichkeit geben, ihre Stärken zu zeigen. Es ist ein weiterer großer Schritt in Richtung Inklusion, oder einfacher gesagt einem guten Zusammenleben mitten im Herzen der Stadt“, so Friederike Pospischil, Präsidentin der Lebenshilfe Niederösterreich.

Eines steht jetzt schon fest: Der neue Standort im Zentrum von Mödling wird Menschen mit Behinderungen zeitgemäße Betätigungsfelder bieten und praxisnah, kreativ und zukunftsorientiert zu mehr Inklusion beitragen.

Vorlesen