Inklusion rockt!

2014 war es als sich wenige Mostviertler Musiker:innen zusammentaten und kurz darauf die inklusive Band Musiksalat ins Leben riefen. Die gemeinsame Liebe zur Musik brachte den damaligen Betreuer, Philipp Stieglitz, auf die Idee, eine eigene Lebenshilfe Niederösterreich Band zu gründen. Zehn Jahre, viele Auftritte sowie Erfahrungen später besteht Musiksalat noch immer und ist auch um einige Musiker:innen gewachsen. Mittlerweile sind es neun Mitglieder, bestehend aus Wolfgang Offner, Florian Hausberger, Alois Schörghuber, Anita Losbichler, Marcel Bruckner, Alexandra Wimmer, Eva-Maria Hofmarcher und Gastmusiker David Habichler und Johann Temper.
Inklusiv deswegen, weil bei Musiksalat Menschen mit und ohne Behinderungen Musik machen.

Im Dezember 2024 brachten sie ihr erstes Weihnachtsalbum „Weihnacht is bald“ heraus und darauf sind sie sehr stolz.
Die CD kann hier erworben werden:

Außerdem kannst du das Album „Weihnacht is bald“ über verschiedene Plattformen streamen.


Musiksalat – eine akustische Lieblingsspeise

Bevor die Lebenshilfe Niederösterreich Band mit ihrem Können auffällt, fällt sie mit ihrem Namen auf. Auf die Frage, wie dieser Name entstanden ist, erzählt Sänger Wolfgang Offner: „Das war eigentlich Zufall. Unser ehemaliger Betreuer Philipp stand in der Küche, hat sich einen Salat gemacht und plötzlich hat er an Musiksalat gedacht. Seitdem heißen wir so.“

Sänger Wolfang wollte anfangs eigentlich kein fixes Mitglied der Band sein. „Ich war nur zum Schnuppern dabei und dann hat es bei mir Klick gemacht.“ Seitdem bereichert er mit seiner Stimme Musiksalat.
Auch Alexandra Wimmer ist mit Leib und Seele dabei. Die 51-Jährige liebt es musikalisch auf ihrem Xylosynth zu begleiten. „Ich habe schon als Kind Musik gemacht. Damals mit einer Kinderorgel und einer Flöte.“

Pop, Rock oder doch Schlager?

Musiksalat kann nicht auf einen Musikstil reduziert werden, denn die Band probiert vieles aus und hat ein breites Musikrepertoire, aus dem sie schöpfen kann. „Unsere beiden Betreuer Ruben und Eva bringen uns immer wieder Neues bei“, erzählt Wolfgang. Von Montag bis Freitag wird im Kunsthof Seidenberg geprobt. Dadurch ist Musiksalat für jeden Auftritt bestens vorbereitet. Die talentierten Musiker:innen können für verschiedene Veranstaltungen und Feierlichkeiten gebucht werden.

„Wir hatten schon viele Auftritte. Wir waren schon bei Licht ins Dunkel beim ORF und in vielen verschiedenen Lebenshilfe Einrichtungen – von Aschbach bis Wiener Neustadt war alles dabei.“
Anita Losbichler, Sängerin

Auch der Schlagzeuger Marcel Bruckner liebt es auf der Bühne zu stehen. Aufgeregt ist er vor den Auftritten nicht, im Gegenteil. Das einzige Problem für ihn:

„Mir wird auf der Bühne durch die Scheinwerfer immer so heiß, das nächste Mal ziehe ich einfach mein Shirt aus – so wie ein richtiger Rockstar“, lacht Marcel.


Die Traumfrau

Wenn Gründungsmitglied Alois Schörghuber singt, bedeutet ihm das alles. Denn gemeinsam mit seinen Bandmitgliedern zu musizieren ist für ihn das Allerschönste. Alois ist blind und kann nur zwischen hell und dunkel unterscheiden. Ein Handicap, das auf den ersten Blick überhaupt nicht auffällt. Was aber auffällt ist seine ausdrucksstarke Stimme, seine Liebe zur Musik und die Feinfühligkeit sich in jeden Song hineinzuspüren. Alois hat mit dem Singen als Kind begonnen, genau genommen in der Schule mit seiner Lehrerin.

„Musik macht Freude und Leben. Ich möchte immer auf der Bühne stehen, auch wenn ich vor dem Auftritt ein bisschen Lampenfieber habe.“
Alois Schörghuber, Sänger

Beeindruckend ist auch, dass der 46-Jährige schon zwei Songtexte selbst komponiert hat.

„Ich denke mir die Lieder selbst aus, dann singe ich so lange bis ich sie kann und so funktioniert das.“ Eines dieser selbst geschriebenen Lieder ist der Song „Traumfrau“. Ein Text, der unter die Haut geht und berührt.


Aufeinander hören

Gitarristin und Betreuerin Eva-Maria Hofmarcher freut sich jeden Tag aufs Neue am Kunsthof Seidenberg zu musizieren. „Für mich ist es etwas ganz Besonderes, dass bei Musiksalat nicht nur das musikalische Können im Vordergrund steht, sondern das gemeinsame Spüren und Hören. Wir stellen uns jeden Tag aufeinander ein und so macht Musik dann auch wirklich Sinn.“

Für Schlagzeuger Florian stellt die normale Kommunikation eine Herausforderung dar, aber mit seinem Schlagzeug und somit durch die Musik kann er sich perfekt ausdrücken.
Er hat Rhythmus im Blut, so wie alle anderen Bandmitglieder auch.

Genau deswegen rockt Inklusion – egal, ob mit oder ohne Behinderung, bei Musiksalat wird einfach Musik gemacht und das auf hohem Niveau.


Inklusive Band - bestehend aus 7 Mitgliedern - spielen ein Konzert auf einer Bühne. Am Bild sind zwei Schlagzeuger, eine Gitarristin, ein Keyboarder, eine Frau am Xylofon, ein Sänger und eine Sängerin zu sehen.

Auch auf deiner Feier!

Die Band „Musiksalat“ kann für Veranstaltungen und Feierlichkeiten gebucht werden.

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Vorlesen